Hamburg,
Freiheit für den Rothirsch!
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Stimme bei dieser Petition: "Freiheit für den Rothirsch". Jede Stimme zählt! Zur Stimmabgabe geht es hier: www.HilfdemHirsch.org
Hier finden Sie unsere Blogbeiträge.
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Stimme bei dieser Petition: "Freiheit für den Rothirsch". Jede Stimme zählt! Zur Stimmabgabe geht es hier: www.HilfdemHirsch.org
Erster Erfolg im Projekt zum Schutz der Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus): Auf der Naturerbefläche Rechlin konnte die stark gefährdete Art nachgewiesen werden.
Die Auszeichnung hilft, die Probleme des Feldhamsters noch stärker in das Bewusstsein der Menschen zu rücken.
Singende Sumpfmeisen und Höckerschwäne beim Nestbau. Blühender Löwenzahn und balzende Kraniche. Was ganz nach Klepelshagener Frühling klingt, war in Wahrheit der Januar 2020.
Im Gegensatz zu den Vorschlägen der obersten Jagdbehörde in Brandenburg sollte aus Sicht der Deutschen Wildtier Stiftung die Jagd auf reine Pflanzenfresser wie Reh- oder Rotwild ruhen, da jeder erhöhte Energieverbrauch der Tiere automatisch zu einem erhöhten Nahrungsbedarf und damit zu erhöhten Fraßeinwirkungen an der Waldvegetation führt.
Noch bis Ende Februar ist es erlaubt, Bäume zurückzuschneiden. Wissen Sie, welcher Zweig welchem Baum zuzuordnen ist, wenn das Laub fehlt? Jetzt kommt es auf das Erkennen der unterschiedlichen Knospen an.
Der milde Januar bietet gefiederten Wintergästen aus dem Hohen Norden optimale Bedingungen.
Die Positionierung der Stiftung zum Ausbau Erneuerbarer Energien lautet unverändert: Windkraft: Ja, aber nicht zu Lasten der Wildtiere. Die Abwägung aller naturschutzfachlichen Belange ist notwendig, bevor Windparks errichtet werden.
Deutsche Wildtier Stiftung und Vorstand Prof. Dr. Fritz Vahrenholt trennen sich.
2020 läuft die Rotwildrichtlinie des Landes Baden-Württemberg aus. Diese Richtlinie, die verhindert, dass sich die Tiere ausbreiten können, darf nicht einfach verlängert werden! Das ist die Forderung der Deutschen Wildtier Stiftung, die eine Petition für den Rothirsch gestartet hat.