Artikel

Hier finden Sie unsere Blogbeiträge.

Berlin,

anke-wolfram

Anke Wolfram: "Es geht darum, Natur als Bildungsraum zu verstehen"

„Natur von Anfang an“ ist das Motto der Wald- und Naturkindergärten. Von denen gibt es in Deutschland immer mehr. Die Pädagogin und Autorin Anke Wolfram berichtet von ihren Erfahrungen und erläutert das Konzept der Naturraumpädagogik.

Weiter lesen

Hamburg,

Tags:

content_m_blog_rebhuhn_1

Wenn Rebhühner sich verlieben

Beim Rebhuhn heißt es: Damenwahl. Die Hennen sind in der Minderzahl, die Hähne müssen sich also bemühen. Dominante Hähne haben die besten Chancen bei den Hennen ...

Weiter lesen

Hamburg,

winter-feldhase-1

Kälte-Strategien der Wildtiere: Magen verkleinert, kalte Füße und viel Luft

Überlebensstrategien der Wildtiere bei Eiseskälte.

Weiter lesen

Hamburg,

stechmuecke-winter

Was machen Mücken im Winter?

Winter: Wo sind all die Stechmücken geblieben?

Weiter lesen

Hamburg,

Tags:

friedlaender-grosse-wiese-bild

Friedländer Große Wiese muss Wildtierparadies bleiben!

Die Friedländer Große Wiese ist ganzjährig ein großartiger Lebensraum für zahlreiche Wat- und Wasservögel

Weiter lesen

Hamburg,

rebhuehner-tiere-im-winter

Winter extrem: Nur die Starken kommen durch

Überlebensstrategien der Wildtiere unter meterhohem Schnee.

Weiter lesen

Hamburg,

tunnel-sichtschutz-querungshilfe

Wer läuft durch den Wildkatzentunnel?

Keine andere vom Menschen ausgehende Gefahrenquelle beeinträchtigt Wildkatzen mehr als der Straßenverkehr. In einem Wald im Ostharz wurden zwischen 1990 und 2009 in einem bestimmten Abschnitt einer Bundesstraße immer wieder Wildkatzen überfahren ...

Weiter lesen

Hamburg,

Tags:

Mit dem Drohnenflug und Wärmebildkamera auf Rebhuhnsuche (Foto: A. Kinser)

Drohneneinsatz für die Rebhuhnsuche

Drohneneinsatz für Göttinger Rebhühner - per Fernsteuerung und Infrarottechnik sollen die Verstecke der Bodenbrüter ermittelt werden.

Weiter lesen

Hamburg,

Feldhamster in seinem Bau (Foto: Wachenbuchen)

Rettung für den Feldhamster

Während es heimischen Tierarten wie Reh oder Fuchs gut geht und Seeadler oder Kranich sogar einen Aufwärtstrend zeigen, geht es dem Feldhamster schon lange mehr als schlecht. Der typische Bewohner von Ackerlandschaften, der vor wenigen Jahrzehnten noch als Ernteschädling galt und rigoros verfolgt wurde, steht kurz vor dem Aussterben.

Weiter lesen

Hamburg,

reh-tier-des-jahres

Das Reh: Tier des Jahres 2019

Gestatten: das Reh!
Die Deutsche Wildtier Stiftung hat das Reh zum Tier des Jahres 2019 ernannt

Weiter lesen