Artikel

Hier finden Sie unsere Blogbeiträge.

Hamburg,

männliche Wiesenweihe im Flug

Wiesenweihen leben gefährlich! Auf der Suche nach dem Getreidebrüter

Die Deutsche Wildtier Stiftung bittet um Ihre Hinweise. Haben Sie Beobachtungen gemacht, die auf das Nest einer Wiesenweihe hindeuten? Melden Sie sich bei der Deutschen Wildtier Stiftung.

Weiter lesen

Hamburg,

Tags:

zugvoegel_fruehlingl

Auf langen Wanderungen

Rund 50 Milliarden Vögel legen zweimal im Jahr tausende Kilometer zurück um in den Süden zu fliegen.

Weiter lesen

Hamburg,

Erdkröte im Frühling

Huckepack in den Frühling: Lernen Sie doch mal die Erdkröte näher kennen

Im März und April ist Paarungszeit - die Erdkröten machen sich von ihren Winterquartieren aus auf in ihre Laichgewässer. Unterwegs treffen sie ihren "Prinzen". Der wird einfach auf den Rücken geladen und weiter gehts zum nächsten Teich in die Flitterwochen.

Weiter lesen

Hamburg,

Tags:

Luchs im Pfäzerwald

Wo steckt Luchs Luna?

Vor rund sechs Monaten wurden im Pfälzerwald drei Luchse aus der Slowakei freigelassen. Zwei der Luchse, Lucky und Kaja, haben sich während der Ranzzeit schon kurz zusammen gefunden. Mit viel Glück werden bereits in diesem Jahr die ersten Jungluchse im Pfälzerwald geboren – das wäre ein toller Erfolg des Projektes! Nur von Luna, dem Patenkind der Deutschen Wildtier Stiftung, fehlt jede Spur. Wo ist sie hin?

Weiter lesen

Hamburg,

fullscreenheader_wildkatze-forschung

Start der Feldarbeit im Projekt Wildkatzen - auf der Spur!

Unser Forschungsprojekt „Wildkatzen – auf der Spur“ nimmt Fahrt auf. Bis Januar nutzten die Wildbiologen die Zeit um das Projekt am Schreibtisch zu planen und zu organisieren – nun geht es raus! Hier erfahren Sie regelmäßig Neues von unserem Forscherteam!

Weiter lesen

Hamburg,

fullscreenheader_rebhuhn-aktuelles

Volkszählung bei Familie Rebhuhn

Volkszählung bei Familie Rebhuhn! Deutsche Wildtier Stiftung: Neues Projekt soll Lebensraum der stark gefährdeten Rebhühner verbessern

Weiter lesen

Hamburg,

Karte telemetrierter Schreiadler

Afrika - Nordeuropa: Adler-Airline im Anflug!

Rund 10.000 Kilometer legen die Schreiadler von Afrika über Brandenburg bis in den hohen Norden Europas zurück. Sie fliegen ab Mitte Februar zurück in ihre angestammten Brutgebiete. Eine weite und gefährliche Reise ...

Weiter lesen

Hamburg,

Tags:

Beim Bau von Windkraftanlagen kommt die Natur unter die Räder!

Wenn Windkraftanlagen gebaut werden, kommt der Natur- und Artenschutz oft unter die Räder. So wie jetzt in der historischen Kulturlandschaft bei Marburg – Biedenkopf zwischen Hilsberg und Landratskreuz . Mit schweren Maschinen rücken die Bautrupps an und überrollen im Auftrag des Betreibers, der „Bürger Wind Gladenbach GmbH“ ein einzigartiges Biotop. Bürgerbeschwerden und Anschreiben eines Rechtsanwaltes der auf gravierende Fehler im Genehmigungsverfahren hinweist, perlen beim Regierungspräsidium Gießen ab!

Weiter lesen

Hamburg,

Tags:

wildschwein-mit-frischlingen

Familie Wildschwein erwartet Frischlinge

Die tierische Mutterliebe der Wildschweine ist riesig! Drei bis vier Monate lang werden Frischlinge gesäugt. Während dieser Zeit verteidigt die Bache ihren Nachwuchs vehement. Wer jetzt beim Spaziergang einer Bache mit ihren Frischlingen begegnet, muss mit einem Angriff der Muttersau rechnen - diskreter und sofortiger Rückzug ist angesagt!

Weiter lesen

Hamburg,

Tags:

Maulwurf

Frost-Alarm! Was macht ein Maulwurf, wenn es friert?

Auch im Winter hat der Maulwurf Appetit. Um seinen Hunger zu stillen, legt er im Erdboden eine gut gekühlte Speisekammer an.

Weiter lesen