Artikel

Hier finden Sie unsere Blogbeiträge.

Hamburg,

Rothirsch im Wald

8. Rotwildsymposium der Deutschen Wildtier Stiftung

Welche Rolle spielt Rotwild in der Natur? Diese Frage ist nur eine von vielen, die auf dem 8. Rotwildsymposium der Deutschen Wildtier Stiftung diskutiert werden. Denn für die einen ist der Hirsch im Wald ein Schädling, den es zu bekämpfen gilt. Für die anderen ist Rotwild Teil des Ökosystems; ein Natur-Gestalter, ohne den andere Arten nicht existieren würden.

Weiter lesen

Hamburg,

Mann stellt Filmkamera für Aufnahmen in der Natur scharf

Darßer NaturfilmFestival 2016: Die Nominierungen stehen fest

Die Filme sind nominiert - der Deutsche NaturfilmPreis 2016 schickt Wildtiere jetzt auf den "Roten Teppich": Die Jury des Darßer NaturfilmFestivals hat die Qual der Wahl zwischen zwölf deutschen Filmen.

Weiter lesen

Hamburg,

Tags:

Ein Siebenschläfer sitzt auf einem Ast.

Frisst der Siebenschläfer nicht genug Bucheckern, gibt es keinen Nachwuchs

Dem Siebenschläfer ist der Siebenschläfertag völlig schnuppe - der kleine graue Bilch mit dem buschigen Schwanz möchte nur eins: Sich mit Bucheckern ordentlich Speck anfressen.

Weiter lesen

Hamburg,

Schreiadler-Weibchen in Lettland sitzend im Nest

Schreiadler-TV: Nächstes Jahr starten wir einen neuen Versuch!

Natur ist Natur - da hat der Mensch nicht immer Einfluss drauf. In Lettland brüteten die seltenen Schreiadler das einzige Ei, das gelegt wurde, nicht aus. Vermutlich, weil das Nahrungsangebot zu mager war.

Weiter lesen

Hamburg,

Wildbiene sammelt Nektar auf einer weißen Blüte

Deutsche Wildtier Stiftung und Hamburg Airport schützen Wildbienen

Neues Hotel auf dem Flughafen-Parkplatz empfängt seltene Gäste: Die Deutsche Wildtier Stiftung und der Airport Hamburg tun gemeinsam etwas für den Wildbienen-Schutz.

Weiter lesen

Hamburg,

Naturbildung

Kinder filmen für das Darßer Naturfilmfestival 2016

Filme mit einer Länge von max. 5 Minuten können auf der neuen Internetplattform www.Deutscher-Naturfilm.de eingereicht werden.

Weiter lesen

Hamburg,

Feld vor der Ernte

Nach der Ernte ist der Feldhamster in Gefahr

Nach der Erntezeit hat es der Feldhamster schwer sein Jungtier genügend Sicherheit zu bieten.

Weiter lesen

Hamburg,

Manuel Pützstück beim Auftakt des Wildbienen-Monitorings in Hamburg

Erste Volkszählung unter Wildbienen in einer Metropole

Die letzte Erhebung über Hamburgs Wildbienen stammt aus den Dreißiger Jahren. Höchste Zeit, sich neue Erkenntnisse zu schaffen! Darum erstellt die Deutsche Wildtier Stiftung in den nächsten Jahren eine allererste Rote Liste für die Wildbienen in der Elb-Metropole.

Weiter lesen

Hamburg,

Tags:

Mücke beim Stechen auf menschlicher Haut

Nach dem Regen kommen die Mücken!

Überflutete Wiesen und Äcker sowie große Pfützen sind bei sommerlichen Temperaturen perfekte Brutstätten für Mücken. Warum sie stechen, was hilft.

Weiter lesen

Klepelshagen,

Der Hinterwiesenweiher hat das Unwetter gut überstanden.

Erstes Unwetter überstanden

Unsere Brutkolonie hat das erste Unwetter gut überstanden, alle Brutpaare und ihre Gelege sind noch da.

Weiter lesen