Artikel

Hier finden Sie unsere Blogbeiträge.

Hamburg,

Schreiadler

Superstar auf Sendung: Schalten Sie um auf Adler-TV

Die letzten Tage waren spannend, denn die Reise war gefährlich: 10.000 Kilometer hat das Schreiadlerpärchen zurückgelegt. Nach überstandenem Powerflug sind die Thermikflieger wohlbehalten aus dem südlichen Afrika im heimischen Nest gelandet.

Weiter lesen

Berlin,

Prof. Dr. Fritz Vahrenholt

Die Zusammenhänge begreifen

Gespräch mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Alleinvorstand der Deutschen Wildtier Stiftung, über die Bedeutung der Naturbildung für den Naturschutz und über das historisch nicht immer selbstverständliche Recht auf Zugang zur Natur.

Weiter lesen

Hamburg,

Feldhasen Nachwuchs

Vor Ostern wird aus Ackerland ein Hasen-Friedhof!

Alle Jahre wieder vor Ostern bereitet der Landwirt den Acker für die Aussaat vor. Ackerland, auf dem Mais, Zuckerrüben und Sommergetreide angebaut werden, wird jetzt gepflügt, geeggt und bepflanzt.

Weiter lesen

Berlin,

Andreas Weber

Hin zur Natur

Gespräch mit dem Biologen und Philosophen Dr. Andreas Weber über wildes Denken, kleine Forscher, Matsch und Natur-Lektionen ohne erhobenen Zeigefinger.

Weiter lesen

Berlin,

Lernwerkstatt Natur

Er hält nichts von Kinderlaboren, plädiert für Naturbildung ohne Belehrung und empfiehlt der Bundesfamilienministerin, den Kompetenzzirkus in den Kitas zu beenden. Ein Gespräch mit dem Pädagogen Professor Gerd E. Schäfer.

Weiter lesen

Berlin,

Abgeschlossene Projekte Naturbildung

Hier finden Sie unsere abgeschlossenen Projekte. Darin eingeschlossen sind vor allem die Projekte, die im Namen der gemeinnützigen GmbH Forum Bildung Natur entstanden und durchgeführt worden sind.

Weiter lesen

Berlin,

Kinder beim Abzählen im Waldkindergarten Regensburg

Waldkinder Regensburg

Ausgezeichnetes Waldkindergartenkonzept und gelebte Demokratie

Weiter lesen

Berlin,

Drachenfels

Die Veränderbarkeit begreifen

Für den Vorsitzenden der Stiftung Naturschutzgeschichte, Prof. Dr. Hansjörg Küster, ist es wichtig, dass Naturbildung Kindern wie Erwachsenen vermittelt: Natur ist immer im Wandel und wir Menschen entscheiden mit darüber, wie sie sich entwickelt.

Weiter lesen

Berlin,

Kinder des Waldkindergartens

Waldkindergarten Kleine Waldfürsten

Die Kleinen Waldfürsten sind unsere Partner für das Bundesland Brandenburg. Vier Erzieherinnen und Erzieher begleiten 25 Kinder bei ihren täglichen Erlebnissen auf dem großflächigen Außengelände oder im angrenzenden Waldstück.

Weiter lesen

Berlin,

Die Kinder des Farmkindergarten Obervieland e.V.

Farmkindergarten Obervieland e.V.

Großwerden zwischen Gänsen, Schafen und Wollschweinen

Weiter lesen