Berlin,

Die Schöpfung ist kein Materiallager
Von Kutter-Gottesdiensten, Sonnenwachen und umweltbewussten Kirchenliedern – Gespräch mit Bischof Gothart Magaard.
Hier finden Sie unsere Blogbeiträge.
Von Kutter-Gottesdiensten, Sonnenwachen und umweltbewussten Kirchenliedern – Gespräch mit Bischof Gothart Magaard.
Er ist einer der bekanntesten Tier- und Naturfilmer Deutschlands. Wir sprachen mit Jan Haft über seinen spannenden Beruf und über die Bedeutung des Mediums Film für die Naturbildung und den Naturschutz.
Es gibt immer etwas zu erforschen – auch bei Hamburger Schietwetter ...
Naturpädagogik und das Wohlergehen der Natur müssen nicht im Widerspruch stehen. Auch nicht aus moralischer Sicht, findet die Umweltethikerin Uta Eser.
Naturerfahrung in familiärer Atmosphäre
Gespräch mit dem Erziehungswissenschaftler und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten Professor Dr. Ulrich Gebhard über Urvertrauen, kindliche Sehnsucht nach Wildnis und Naturerfahrung, die nicht verordnet werden kann.
Gespräch mit der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig über Baumhäuser, frühe Chancen und Qualitätsentwicklung in den Kitas.
Von steinzeitlichen Genen, natürlichen Erfahrungsschätzen und Kindern, die ihren Ängsten ungestört begegnen dürfen – Gespräch mit dem Kinderarzt, Wissenschaftler und Autor Dr. Herbert Renz-Polster.
Von „Monster“-Füchsen, Quarkbrot mit Giersch und romantischen Geschichten auf dem Waldsofa. Ein Gespräch mit der Naturpädagogin Marlies Haase.
Natur trifft Stadt – Stadtnatur erleben im Naturkindergarten