Hamburg,

Mehr Futter für Falter!
Wie kann man den hochbedrohten Schmetterlingen in Deutschland helfen? Indem Gärtner und Landwirte für die richtigen Futterpflanzen sorgen. "Tagfalter schätzen - wie viele Bienen und andere Insekten auch - beispielsweise Blaukissen, Lavendel, Verbene, Phlox, Fetthenne oder Majoran", sagt Professor Reichholf, Schmetterlingsforscher. Wenn vom Frühjahr bis in den Herbst hinein immer irgendwo etwas blüht, das Nektar liefert, sind Tag- und Nachtfalter und auch ihre Raupen gut versorgt.