Hamburg,

Husten bei Hirsch und Hase?
Können unsere heimischen Wildtiere auch eine „Erkältung“ bekommen?
Hier finden Sie unsere Blogbeiträge.
Können unsere heimischen Wildtiere auch eine „Erkältung“ bekommen?
Guten Rutsch, Prosit Neujahr und viel Glück! Mögen sich Ihre Wünsche 2018 erfüllen. Die Deutsche Wildtier Stiftung verrät Ihnen, was sich fünf Wildtierarten „wünschen“. Sie stehen stellvertretend für viele heimische Wildtiere, denen es an artgerechtem Lebensraum fehlt. Mehr Platz für wilde Tiere ist ein überlebenswichtiges Anliegen.
An Allerheiligen (1. November) und Totensonntag (26. November) gedenken die Menschen ihrer Verstorbenen. Sie besuchen die Friedhöfe und schmücken die Gräber mit frisch gebundenen Kränzen und Gestecken. Was viele Angehörige nicht ahnen: Frischer Grabschmuck ist für viele Wildtiere eine willkommene Einladung zum tierischen Abendmahl.
Bis aus dem Halbstarken ein erwachsener Bock wird, braucht es seine Zeit.