Freianzeigen
Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit der Deutschen Wildtier Stiftung unterstützen und Freianzeigen spenden. Gemeinsam stärken wir den Natur- und Artenschutz in Deutschland.
Seit über 30 Jahren engagiert sich die Deutsche Wildtier Stiftung für heimische Wildtierarten und ihre Lebensräume. Wir schaffen Platz für Natur und Artenvielfalt. Schaffen Sie als Redaktion Platz für uns, indem Sie Anzeigen spenden. Damit helfen Sie uns, mehr für den Natur- und Artenschutz in Deutschland zu bewirken.

Hilfe für den Alpenschneehasen
Der Alpenschneehase ist ein Verwandlungskünstler und Spezialist für das Leben unter extremen Bedingungen in den Alpen. Doch durch den Klimawandel werden ihm seine Anpassungen zum Verhängnis: Er leidet unter Hitzestress und sitzt in seinem weißen Winterfell auf schneefreien Flächen ohne Tarnung da. Menschliche Störungen wie Ski- und Naturtourismus sorgen für zusätzlichen Stress. Deshalb braucht er unsere Hilfe. Wir wollen erfassen, wo der Schneehase in den Alpen vorkommt und wie es um ihn steht, damit wir gezielte Schutzmaßnahmen entwickeln können.

Hilfe für den Alpenschneehasen in schwarz/weiß
Der Alpenschneehase ist ein Verwandlungskünstler und Spezialist für das Leben unter extremen Bedingungen in den Alpen. Doch durch den Klimawandel werden ihm seine Anpassungen zum Verhängnis: Er leidet unter Hitzestress und sitzt in seinem weißen Winterfell auf schneefreien Flächen ohne Tarnung da. Menschliche Störungen wie Ski- und Naturtourismus sorgen für zusätzlichen Stress. Deshalb braucht er unsere Hilfe. Wir wollen erfassen, wo der Schneehase in den Alpen vorkommt und wie es um ihn steht, damit wir gezielte Schutzmaßnahmen entwickeln können.

Ratgeber Vogelfütterung
Wer Vögel füttert, kann sie aus der Nähe beobachten – und sich im Garten oder auf dem Balkon über faszinierende Naturerlebnisse freuen. Wann sollte man füttern? Welche Nahrung eignet sich? Wie sieht eine gute Futterstelle aus? Unser kostenloser Ratgeber gibt Tipps für eine artgerechte und verantwortungsvolle Vogelfütterung.

Ratgeber Vogelfütterung
Wer Vögel füttert, kann sie aus der Nähe beobachten – und sich im Garten oder auf dem Balkon über faszinierende Naturerlebnisse freuen. Wann sollte man füttern? Welche Nahrung eignet sich? Wie sieht eine gute Futterstelle aus? Unser kostenloser Ratgeber gibt Tipps für eine artgerechte und verantwortungsvolle Vogelfütterung.

Spenden statt Schenken
Mit einem Präsent für einen lieben Menschen kann man auch die Natur beschenken. Die Deutsche Wildtier Stiftung schützt mit verschiedenen Projekten die heimische Tierwelt. Wer eine Spende für den Naturschutz verschenkt, hilft uns, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren, Lebensraum für Wildbienen zu schaffen oder Feldhamstern Deckung und Nahrung zu bieten.

Spenden statt Schenken
Mit einem Präsent für einen lieben Menschen kann man auch die Natur beschenken. Die Deutsche Wildtier Stiftung schützt mit verschiedenen Projekten die heimische Tierwelt. Wer eine Spende für den Naturschutz verschenkt, hilft uns, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren, Lebensraum für Wildbienen zu schaffen oder Feldhamstern Deckung und Nahrung zu bieten.

FEIERN UND SPENDEN
Geburtstag, Silberhochzeit oder Jubiläum – Anlässe zum Feiern sind eine gute Gelegenheit, sich etwas Besonderes zu wünschen, und auch die Gäste freuen sich über sinnvolle Geschenkideen. Unser Vorschlag: eine Spende an die Natur. Bei der Deutschen Wildtier Stiftung können Natur- und Wildtierfreunde wählen, welches unserer vielen Schutzprojekte sie unterstützen wollen.

FEIERN UND SPENDEN
Geburtstag, Silberhochzeit oder Jubiläum – Anlässe zum Feiern sind eine gute Gelegenheit, sich etwas Besonderes zu wünschen, und auch die Gäste freuen sich über sinnvolle Geschenkideen. Unser Vorschlag: eine Spende an die Natur. Bei der Deutschen Wildtier Stiftung können Natur- und Wildtierfreunde wählen, welches unserer vielen Schutzprojekte sie unterstützen wollen.

Trauerspende
Wie Abschied nehmen von einem lieben Menschen, dem die Natur am Herzen lag? Bei der Deutschen Wildtier Stiftung können Hinterbliebene im Gedenken an den Verstorbenen ein passendes Schutzprojekt auswählen, das Trauernde durch ihre Spenden unterstützen. Ein persönlicher und würdiger letzter Gruß, anstelle von Kränzen und Blumen, der zugleich Deutschlands Wildtieren eine Zukunft gibt.

Trauerspende
Wie Abschied nehmen von einem lieben Menschen, dem die Natur am Herzen lag? Bei der Deutschen Wildtier Stiftung können Hinterbliebene im Gedenken an den Verstorbenen ein passendes Schutzprojekt auswählen, das Trauernde durch ihre Spenden unterstützen. Ein persönlicher und würdiger letzter Gruß, anstelle von Kränzen und Blumen, der zugleich Deutschlands Wildtieren eine Zukunft gibt.

Testamentsspende
Ein Leben geht zu Ende, ein anderes bekommt eine neue Chance: Wer den Wildtieren in unserem Land eine Zukunft geben und ihre Lebensräume auf Dauer erhalten möchte, kann die Deutsche Wildtier Stiftung mit einem Teil seines Nachlasses bedenken. Unsere kostenlose Broschüre fasst Tipps zur Testamentsspende leicht verständlich zusammen.

Testamentsspende
Ein Leben geht zu Ende, ein anderes bekommt eine neue Chance: Wer den Wildtieren in unserem Land eine Zukunft geben und ihre Lebensräume auf Dauer erhalten möchte, kann die Deutsche Wildtier Stiftung mit einem Teil seines Nachlasses bedenken. Unsere kostenlose Broschüre fasst Tipps zur Testamentsspende leicht verständlich zusammen.

Hilfe für den Feldhamster
Der Feldhamster ist eines der seltensten Säugetiere Mitteleuropas und vom Aussterben bedroht. Moderne Landwirtschaft, Flächenversiegelung und heiße Sommer machen dem bunten Ackerbewohner zu schaffen. Damit er überleben kann, setzt die Deutsche Wildtier Stiftung gezielte Maßnahmen um: Wir treffen mit Landwirten Vereinbarungen über feldhamsterfreundliche Agrarwirtschaft und engagieren uns in Politik und Gesellschaft für mehr Feldhamsterschutz.

Hilfe für den Feldhamster
Der Feldhamster ist eines der seltensten Säugetiere Mitteleuropas und vom Aussterben bedroht. Moderne Landwirtschaft, Flächenversiegelung und heiße Sommer machen dem bunten Ackerbewohner zu schaffen. Damit er überleben kann, setzt die Deutsche Wildtier Stiftung gezielte Maßnahmen um: Wir treffen mit Landwirten Vereinbarungen über feldhamsterfreundliche Agrarwirtschaft und engagieren uns in Politik und Gesellschaft für mehr Feldhamsterschutz.

Hilfe für Wildbienen
Wildbienen sind unverzichtbar, denn als Bestäuber leisten sie einen unschätzbaren Beitrag zur biologischen Vielfalt. Doch sie sind bedroht: Von den über 600 Wildbienenarten in Deutschland stehen etwa die Hälfte als gefährdet auf der Roten Liste. Um ihren Lebensraum zu erhalten, schaffen wir Blühwiesen und Nistplätze. Und durch unsere Öffentlichkeitsarbeit werben wir für mehr Wildbienenschutz.

Hilfe für Wildbienen
Wildbienen sind unverzichtbar, denn als Bestäuber leisten sie einen unschätzbaren Beitrag zur biologischen Vielfalt. Doch sie sind bedroht: Von den über 600 Wildbienenarten in Deutschland stehen etwa die Hälfte als gefährdet auf der Roten Liste. Um ihren Lebensraum zu erhalten, schaffen wir Blühwiesen und Nistplätze. Und durch unsere Öffentlichkeitsarbeit werben wir für mehr Wildbienenschutz.

RATGEBER "WILDBIENEN VERSTEHEN & ENTDECKEN"
Wildbienen sind hoch bedroht und unverzichtbar, denn sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für die biologische Vielfalt. Von den über 600 Wildbienenarten in Deutschland stehen mehr als die Hälfte auf der Roten Liste. Unser kostenloser Ratgeber informiert, wie Sie selbst etwas zum Wildbienenschutz beitragen können.

RATGEBER "WILDBIENEN VERSTEHEN & ENTDECKEN"
Wildbienen sind hoch bedroht und unverzichtbar, denn sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für die biologische Vielfalt. Von den über 600 Wildbienenarten in Deutschland stehen mehr als die Hälfte auf der Roten Liste. Unser kostenloser Ratgeber informiert, wie Sie selbst etwas zum Wildbienenschutz beitragen können.

Für Naturbildung spenden!
Wer die Natur kennen und lieben lernt, schützt sie auch. Deshalb liegt uns die Naturbildungsarbeit mit Kindern besonders am Herzen. Den Entscheidungsträgern von morgen einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu vermitteln – dafür setzen wir uns seit Jahrzehnten ein.

Für Naturbildung spenden!
Wer die Natur kennen und lieben lernt, schützt sie auch. Deshalb liegt uns die Naturbildungsarbeit mit Kindern besonders am Herzen. Den Entscheidungsträgern von morgen einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu vermitteln – dafür setzen wir uns seit Jahrzehnten ein.

RATGEBER "SPUREN VERSTEHEN & ENTDECKEN"
Beim Spaziergang oder im Garten eine Wildtierspur entdecken und bestimmen: Der kostenlose Ratgeber der Deutschen Wildtier Stiftung macht es möglich. Mit Erklärungen zu Spur, Fährte und Tritt vermittelt er wertvolles Naturwissen.
Sie haben Fragen oder spezielle Anzeigenwünsche?
Ansprechpartnerin für Freianzeigen bei der Deutschen Wildtier Stiftung ist Dr. Andrea Bartels,
Telefon 040 970 78 69-42, E-Mail Freianzeigen@DeutscheWildtierStiftung.de
Tue Gutes und rede darüber! Falls Sie uns berücksichtigen können, würden wir uns über einen Hinweis oder ein PDF der Veröffentlichung freuen.