Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt
Themen und Inhalte
Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum verbessert werden. Im Seminar wird die Bedeutung von Gärten für Natur- und Artenschutz besprochen und gemeinsam wird erarbeitet, wie durch die Verwendung von hauptsächlich heimischen Zier- und Nutzpflanzen, Fassaden- und Dachbegrünung sowie durch biologische Dünge- und Pflanzenschutzmittel die Lebensbedingungen für Menschen, Pflanzen und Tiere verbessert werden können. Zudem werden gestalterische Grundlagen für einen ökologischen Garten vermittelt. Eine Exkursion ist geplant (mit PKW, Fahrgemeinschaften).
Kontakt
- Bremer Volkshochschule
- Faulenstraße 69
- 28195 Bremen
- Deutschland
- Telefon: 042136112345
- E-Mail: umwelt@vhs-bremen.de
- Zum Anbieter
Kontakt
- Bremer Volkshochschule
- Faulenstraße 69
- 28195 Bremen
- Deutschland
- Telefon: 042136112345
- E-Mail: umwelt@vhs-bremen.de
- Zum Anbieter