Stellenangebote

Bei der Deutschen Wildtier Stiftung arbeiten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen: Biologinnen und Betriebswirte, Journalistinnen, Landwirte, Förster und Fachkräfte mit kaufmännischer oder technischer Ausbildung – alles engagierte Menschen, denen die heimischen Wildtiere und ihre Lebensräume am Herzen liegen. Werden Sie Teil unseres Teams!

Arbeiten für den Schutz heimischer Wildtiere

Deutschlands wilde Tiere schützen, ihre Lebensräume erhalten und neue Naturgebiete schaffen, Menschen für die Schönheit und Einzigartigkeit der heimischen Fauna begeistern, der Naturentfremdung entgegenwirken: Dafür setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Wildtier Stiftung ein.

Hier finden Sie die freien Stellen und Praktikumsplätze, die wir in Hamburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern anbieten.

  • Referent Großspender (m/w/d)

    Für den Standort Hamburg suchen wir zur Verstärkung unseres Fundraising-Teams einen

    Referent Großspender (m/w/d)

    in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin. Die Stelle ist unbefristet.

    Diese Aufgaben erwarten Sie:

    • Sie entwickeln ein Konzept zum Upgrading unserer privaten Spenderinnen und Spender, setzen die Maßnahmen in der Praxis selbst um und evaluieren die Ergebnisse.
    • Sie identifizieren potenzielle Großspender (Privatpersonen, Förderstiftungen und Unternehmen) und sprechen diese an.
    • Sie unterstützen dabei, ein Konzept für das Nachlass-Marketing zu entwickeln, beraten Interessenten und bearbeiten eingehende Nachlässe.
    • Sie pflegen Ihre Kontakte selbstständig in unserem CRM-System.
    • Als Teamplayer unterstützen Sie bei hohem Arbeitsaufkommen bei der Spenderbetreuung.

    Das sollten Sie mitbringen:

    • Sie haben mehrjährige Erfahrung in Fundraising, Marketing, Kommunikation oder Vertrieb/Sales.
    • Der Schutz der heimischen Wildtiere und die Naturbildung von Kindern liegen Ihnen am Herzen.
    • Sie sind kommunikationsstark, serviceorientiert, kontaktfreudig und beherrschen die deutsche Sprache stilsicher in Wort und Schrift.
    • Ein sympathisches und überzeugendes Auftreten zeichnet Sie aus.
    • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen.
    • Sie arbeiten gerne im Team und sind es gewohnt, themenübergreifend pragmatisch, flexibel und zupackend mitzuarbeiten.
    • Sie zeichnen sich durch ein gutes konzeptionelles und kreatives Denkvermögen sowie eine planvolle, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus.
    • Eigeninitiative, gute Selbstorganisation und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich.
    • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und haben Erfahrung mit CRM-Systemen.

    Das bieten wir Ihnen:

    • Vielfältige Aufgaben und Raum für das Ausprobieren neuer Ideen
    • Ein engagiertes Team, das Sie bei der Einarbeitung gut unterstützt
    • Eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit
    • Offenheit für Quereinsteiger aus dem For-Profit-Bereich
    • Diverse Zusatzleistungen wie unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket, Tankgutschein oder Jobrad)
    • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Einen modernen Arbeitsplatz in der Hamburger HafenCity im „roots“, Deutschlands höchstem Holzhaus

    Das ist genau das Richtige für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit dem Betreff „Fundraising“ und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.

    Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gerne Gaby Schürmann, Leiterin Spenderbetreuung, unter der Telefonnummer 040 970 78 69-40 oder per E-Mail: G.Schuermann@DeutscheWildtierStiftung.de

    Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.

    Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier.

  • Ornithologe (m/w/d)

    Zur Verstärkung unseres Naturschutzteams am Standort Klepelshagen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

    Ornithologen (m/w/d)

    in Vollzeit (40 Stunden). Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.

    Das Gut Klepelshagen ist ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb der Stiftung in Vorpommern-Greifswald, auf dem wildtierfreundliche Landnutzung betrieben wird. Neben 1.000 Hektar Wald werden 1.000 Hektar Ackerland und 350 Hektar Grünland als Bioland-Betrieb genutzt. Naturschützer analysieren und entwickeln gemeinsam mit den Landnutzern Strategien und Maßnahmen zum Erhalt und zur Erhöhung der Artenvielfalt.

    Diese Aufgaben erwarten Sie:

    • Etablierung einer Beringungsstation am Galenbecker See mithilfe von selbst eingeworbenen Fördermitteln
    • Vogelfang und -beringung in Klepelshagen und am Galenbecker See
    • Entwicklung eines Konzepts zur Öffentlichkeitsarbeit und zur Naturbildung zum Thema Vogelforschung in der Beringungsstation
    • Evaluierung und Entwicklung von Maßnahmen zum Erhalt und zur Erhöhung der Vogelarten auf den Gutsflächen
    • Auswertung von Fangstatistiken und Wiederfundmeldungen
    • Monitoring von Brutvögeln, Durchzüglern und Wintergästen in Klepelshagen
    • Publikation wissenschaftlicher Analysen im Bereich Vogelberingung

    Das sollten Sie mitbringen:

    • Universitätsabschluss in Ökologie oder verwandten Disziplinen
    • Kenntnisse in der Einwerbung von Fördermitteln im Bereich Forschung, Natur- und Artenschutz bzw. Naturbildung
    • Umfassende Kenntnisse der heimischen Vogelwelt
    • Umfangreiche Erfahrungen im Fang und Beringung von Vögeln
    • Erfahrung in der Publikation wissenschaftlicher Analysen

    Das bieten wir Ihnen:

    • Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben in einem engagierten Team
    • Diverse Zusatzleistungen wie z. B. unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket oder Tankgutschein)
    • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten
    • 28 Tage Urlaub
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Einen ansprechenden Arbeitsplatz in naturnaher Umgebung

    Das ist genau das Richtige für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit dem Betreff „Ornithologie“ und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.

    Weitere Informationen über das Gut Klepelshagen der Deutschen Wildtier Stiftung finden Sie unter: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Stiftungsflaechen/Gut-Klepelshagen-wirtschaften-mit-der-Natur

    Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.

    Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier.

  • Projektmanager Naturpädagogik (m/w/d)

    Für den Standort Hamburg suchen wir zur Verstärkung unseres Naturbildungsteams einen

    Projektmanager Naturpädagogik (m/w/d)

    in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin. Die Stelle ist unbefristet.

    Diese Aufgaben erwarten Sie:

    • Sie koordinieren mehrere Projekte im Bereich Naturbildung, unter anderem unser Projekt Stadtnatur („Schule im Wald“®), und verwalten die dazugehörigen Budgets.
    • Sie koordinieren unser Netzwerk der Natur- und Waldkindergärten. Dazu gehört die inhaltliche Arbeit zu naturpädagogischen Themen ebenso wie die Planung undDurchführung der Dialogforen und Netzwerktreffen, die Produktion von Publikationen sowie die enge Zusammenarbeit mit den Patenkindergärten und die Koordination des gegenseitigen Wissenstransfers.
    • Sie sind nah dran an der naturpädagogischen Praxis, leiten Workshops mit Pädagogen und begleiten gelegentlich selbst Kindergruppen bei naturpädagogischen Aktivitäten anverschiedenen Orten.
    • Sie vermitteln Lehrkräften und Erziehern naturpädagogisches Wissen.
    • Als Teil unseres Naturbildungsteams in Hamburg übernehmen Sie bei Bedarf Aufgaben in unserer Botschaft der Wildtiere in den Bereichen Ausstellung, Lernwerkstatt und Naturfilmkino.

    Das sollten Sie mitbringen:

    • Naturpädagogische Qualifikation und Erfahrung mit Schwerpunkt auf frühkindlicher und vorschulischer Bildung
    • Qualifikation und Erfahrung im Projektmanagement
    • Fachkenntnisse der heimischen Tier- und Pflanzenwelt
    • Leidenschaft für die Arbeit mit Natur- und Waldkindergärten und ein gutes konzeptionelles Verständnis der Naturbeziehungsweise Naturraumpädagogik
    • Bereitschaft, den größten Teil der Arbeitszeit mit administrativen Aufgaben im Büro zu verbringen, aber auch draußen in der Praxis unterwegs zu sein
    • Sie teilen die Grundsätze unserer Naturbildungsarbeit, wie wir sie in unserem Leitbild formuliert haben: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Naturbildung/Leitbild.

    Das bieten wir Ihnen:

    • Eine sichere, unbefristete Vollzeitstelle in einem engagierten Team
    • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit an der Schnittstelle von Pädagogik und Naturschutz und die Möglichkeit, sich vielfältig weiterzuentwickeln
    • Sie arbeiten weitgehend selbstständig, wissen aber gleichzeitig ein starkes Team aus Biologen und Pädagogen sowie die verschiedenen Abteilungen der Stiftung hinter sich.
    • Unsere neu eröffnete Botschaft der Wildtiere bietet ein ideales Umfeld und enormes Potenzial für die Entwicklung neuer Naturbildungsprojekte und die Umsetzung eigener Ideen.
    • 30 Tage Urlaub
    • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten
    • Attraktive Zusatzleistungen, darunter unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket, Tankgutschein oder Jobrad)
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Einen modernen Arbeitsplatz in der Hamburger HafenCity im „roots“, Deutschlands höchstem Holzhaus

    Das ist genau das Richtige für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit dem Betreff „Projektmanager Naturpädagogik“ und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.

    Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.

    Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier.

  • Mitarbeiter Landwirtschaft – Schwerpunkt Ackerbau (m/w/d)

    Für unseren Modellbetrieb Gut Klepelshagen suchen wir zur Verstärkung unseres landwirtschaftlichen Teams ab sofort einen

    Mitarbeiter Landwirtschaft – Schwerpunkt Ackerbau (m/w/d)

    in Vollzeit (40 Stunden). Die Stelle ist unbefristet.

    Die Deutsche Wildtier Stiftung besitzt, verwaltet und entwickelt rund 8.150 Hektar Wald-, Moor- und landwirtschaftlich genutzte Flächen in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns, auf dem rund 2.500 Hektar großen stiftungseigenen Modellbetrieb Gut Klepelshagen, zeigen wir, wie ein Wirtschaften mit der Natur funktionieren kann. Land-, Forstwirtschaft und Jagdbetrieb verbinden ökonomische Ziele mit den Ansprüchen von Wildtieren.

    Diese Aufgaben erwarten Sie:

    • Alle anfallenden Arbeiten im Bereich Bodenbearbeitung, Aussaat und Ernte
    • Unterstützung in der Grünlandbewirtschaftung und im Tierbereich
    • Durchführung von Kleinreparaturen an der Ackertechnik

    Das sollten Sie mitbringen:

    • Erfahrungen im Einsatz moderner Ackertechnik
    • Technisches Verständnis
    • Führerschein der Klassen B und T
    • Erfahrungen im ökologischen Ackerbau erwünscht
    • Idealerweise eine landwirtschaftliche Ausbildung

    Das bieten wir Ihnen:

    • Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben in einem engagierten, kreativen Team
    • Eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit
    • Diverse Zusatzleistungen wie z. B. unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket, Tankgutschein oder Jobrad)
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Der Dienstort Gut Klepelshagen (17335 Strasburg, Mecklenburg-Vorpommern) liegt in der Uckermark und ist umgeben von idyllischer Natur
    • Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft bzw. die Möglichkeit, eine Wohnung auf dem Gutsgelände zu beziehen
    • Jagdausübung auf den Betriebsflächen möglich

    Das ist genau das Richtige für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit dem Betreff „Ackerbau“ sowie mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.

    Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gerne Herr Vorreyer unter der Telefonnummer 039753 297 20 oder der E-Mail-Adresse: C.Vorreyer@Gut-Klepelshagen.de.

    Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.

    Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier.

  • Bundesfreiwillige (m/w/d)

    Ab sofort suchen wir für unseren Modellbetrieb Gut Klepelshagen eine/n

    Bundesfreiwillige (m/w/d)

    In Vollzeit für maximal 18 Monate.

    Diese Aufgaben erwarten Sie:

    • Unterstützung bei der Betreuung eines Fledermauslehrgartens
    • Unterstützung bei der praktischen Naturschutzarbeit (z.B. Obstbaumschnitt, Renaturierung von Lebensräumen, Pflege von Streuobstwiesen, Hecken und anderen Landschaftselementen etc.)
    • Unterstützung bei Naturbildungsangeboten der Deutschen Wildtier Stiftung
    • Mitarbeit bei wissenschaftlichen Forschungsprojekten (z.B. Vogelberingung, Grünlandmonitoring)
    • Mithilfe bei der Betreuung von Naturschutzgebieten (z.B. Galenbecker See) und der Besucherinfrastruktur (z.B. Wanderwege) auf Gut Klepelshagen
    • (Online-)Recherche zu wildtierökologischen Fragestellungen
    • Mithilfe bei der Betreuung der wildtierökologischen Bibliothek
    • Selbstständige Durchführung eines Projektes im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes

    Wir bieten Ihnen eine selbstständige Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team. Der Dienstort ist Gut Klepelshagen (Mecklenburg-Vorpommern). Eine Übernachtungsmöglichkeit wird gestellt.

    Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem Kennwort „Bundesfreiwillige“ per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.

    Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gerne Herr Vorreyer unter der Telefonnummer 039753 297 20 oder der E-Mail-Adresse: C.Vorreyer@Gut-Klepelshagen.de.

    Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.

  • Praktikant/in (m/w/d)

    Ab sofort suchen wir für unseren Modellbetrieb Gut Klepelshagen eine/n

    Praktikant/in (m/w/d)

    studienbegleitend in Vollzeit mit 40 Wochenstunden für drei Monate

    Diese Aufgaben erwarten Sie:

    • Mitarbeit beim Bau eines Fledermauslehrgartens und der Aufwertung einer Streuobstwiese
    • Unterstützung bei der praktischen Naturschutzarbeit (z.B. Obstbaumschnitt)
    • Mitarbeit bei wissenschaftlichen Forschungsprojekten (z.B. Vogelberingung)
    • (Online-)Recherche zu wildtierökologischen Fragestellungen
    • Mithilfe bei der Betreuung der wildtierökologischen Bibliothek

    Das sollen Sie mitbringen:

    • Teamfähigkeit
    • Interesse an Naturschutz und Wildtierökologie
    • Bereitschaft zur Feldarbeit
    • Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen

    Wir bieten Ihnen eine selbstständige Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation mit flexibler Zeiteinteilung. Der Dienstort ist Gut Klepelshagen (Mecklenburg-Vorpommern). Eine Übernachtungsmöglichkeit wird gestellt.

    Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Kennwort „Praktikant/in“ per Email an Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.

    Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.DeutscheWildtierStiftung/Datenschutz.